Glossar
zu Printprodukten

Alle | A B C D E F G I K L O P R S T U V W
Es gibt 2 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben B beginnen.
Beschnitt
Zum Erreichen gleichmäßiger und rechtwinkeliger Papierkanten an gefalzten, broschierten und gebundenen Druckerzeugnissen werden diese auf das gewünschte Maß beschnitten. Die wegfallenden Partien betragen, je nach der Ausführung, drei oder mehr Millimeter und werden als Beschnitt bezeichnet. Abfallende Bilder und Flächen müssen drei bis fünf Millimeter über das Endformat hinausreichen, damit bei Schnittdifferenzen keine weißen Papierstreifen sichtbar werden und das Schneidemesser noch fest ansetzen kann. Das muss bereits bei der Layouterstellung berücksichtigt werden und bei der Seitengestaltung im Desktop Publishing ein Überfüller zugegeben werden.

Blindprägung
Dabei wird in das Papier mittels eines Druckstocks ein Wappen, ein grafisches Element oder eine andere Form von hinten nach vorne, oder umgekehrt von vorne nach hinten, gedrückt. Im Endeffekt ist dieses Element dann z.B. erhaben, man kann es sehen, aber auch fühlen. Natürlich können Veredelungsverfahren auch miteinander kombiniert werden (z.B. Heißfolienprägung und Blindprägung).