Glossar
zu Printprodukten
Es gibt 2 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben G beginnen.
Goldener Schnitt
Der Goldene Schnitt ist ein ideales Schönheitsverhältnis, das auf der Teilung der Linie beruht, wonach sich der kleinere Teil zum Größeren verhält wie der Größere zum Ganzen; kann als Maßgesetz für die proportionelle Aufteilung einer Seite sowie die Berechnung des Satzspiegels und der Satzspiegelränder angewendet werden. Die schmälere Seite wird dabei in 24 Teile geteilt und folgendermaßen eingeteilt: Bund: zwei Teile, oben: drei Teile, außen: vier Teile, unten: fünf Teile. Dies ergibt ein Längenverhältnis von 1:0,618..., angenähert 5:8 oder 13:21. Der Goldene Schnitt wird neben der Berechnung des Satzspiegels auch zur Flächen- und Raumaufteilung in der Kunst und der Typografie verwendet.